In diesem Workshop, der von Etienne Duval geleitet wurde, haben die Schülerinnen und Schüler der 6ième Klasse des Lycée Technique de Lallange das Porträt einer Architektur: ein Haus.
Im Anschluss an ein Gespräch mit Menschen Personen, die im Altenheim "Op der Léier" in Esch-sur-Alzette wohnen, erstellten die Schülerinnen und Schüler ein Porträt des beschriebenen Hauses. Ein Aufeinandertreffen zwischen Generationen über die Erzählungen von Elternhäusern entstand. Die Schülerinnen und Schüler tauchen in die Vergangenheit ein und werden dazu bewegt, das Beschriebene und Erzählte visuell darzustellen. erzählt wurde. Aus einer realen Geschichte entstand ein abstraktes, fantasievolles, persönliches und neues Porträt, das in der Konschthal zum Abschluss der Ausstellung "Flying Mercury" von Tina Gillen ausgestellt wird.
Sehen Sie sich vom 10. bis 12. November in der Konschthal die von Jugendlichen erstellten Porträts an.
In Zusammenarbeit mit: Etienne Duval and Lycée technique de Lallange.
Teilnehmer: Étienne Duval und die Schüler der 6. Klasse des Lycée technique de Lallange, Klasse von Laura Poggi
Walk-in | Kostenlos | Keine Einschreibung erforderlich.
Zusätzliche Information
- Allgemein Für alle
